KKS Hüffenhardt I weiterhin Tabellenführer in beiden Disziplinen !

Beim dritten Rundenwettkampf in Stein a.K. kam die 1. Luftgewehr-Mannschaft des KKS mit 938,8 Ringen nicht ganz an die Saisonbestleistung des zweiten Wettkampfes (939,4 R.) heran und musste auch dem Hauptgegner Stein mit 941,4 Ringen den Vortritt lassen. Trotzdem konnte die Tabellenführung zur Halbzeit der Rundenwettkämpfe mit 2814,1 und 11,1 Ringen Vorsprung vor Stein behauptet werden. Die Schützen der 1. Mannschaft waren diesmal Wulfrin Schatz mit 315,1 Ringen und weiterhin Erster der Gesamteinzelwertung, Maria Weiß mit hervorragenden 314,7 Ringen und damit auf Platz 2 der Gesamteinzelwertung vorrückend sowie erfreulich Wolfgang Müller mit 309,0 Ringen.

Hüffenhardt II schoss mit den Schützen Rudolf Schneider, Annette Schatz und Peter Weiß 923,4 Ringe und liegt damit in der Gesamtwertung mit 2766,4 Ringen knapp vor Obrigheim weiterhin auf Platz 3.

In der Dameneinzelwertung baute Maria Weiß ihre Gesamtführung auf insgesamt 936,7 Ringen weiter vor der Zweitplatzierten Annette Schatz mit 924,2 Ringen aus.

Die Luftpistolenmannschaft des KKS Hüffenhardt konnte sich mit den Schützen Rudolf Schneider, Maria Weiß und Christian Dziedzitz auf nunmehr 903,0 Ringe steigern und baute mit insgesamt 2680,2 Ringen damit die Tabellenführung in der Kreisklasse weiter aus. In der Einzelwertung übernahm Rudolf Schneider nach seinen sensationellen 307,3 Ringen die Führung der Einzelwertung, während Maria Weiß mit guten 300,4 Ringen auf Platz 4 vorrückte.

Schützenkreis 3 Mosbach Rundenwettkampf Auflage Luftgewehr/Luftpistole

KKS Hüffenhardt I verteidigt Tabellenführung in beiden Disziplinen

Beim zweiten Rundenwettkampf in Guttenbach, bei dem einige Schützen und Schützinnen aus Hüffenhardt doch mit den technischen Unzulänglichkeiten der dortigen Standanlage zu kämpfen hatten, lieferten sich mit dem Luftgewehr der KKS Hüffenhardt I und der KKS Stein I ein Kopf-an-Kopf-Schießen.  Hüffenhardt steigerte mit den Schützen Wulfrin Schatz, Peter und Maria Weiß seine Saisonbestleistung auf 939,4 Ringe und gewann mit einem Zehntel Ring Vorsprung vor Stein I den Tagessieg und verteidigte damit auch in der Gesamtwertung (1875,3 Ringe) die Tabellenführung vor KKS Stein I mit 1861,6 Ringen. Hüffenhardt II steigerte sich mit den Schützen Rudolf Schneider, Annette Schatz und Wolfgang Herbold auf 923,6 Ringen und liegt in der Gesamtwertung mit 1843 Ringen auf Platz 3.

In der Einzelwertung erzielte Wulfrin Schatz aus Hüffenhardt mit 316,2 Ringen die Tagesbestleistung. Mit 315,6 Ringen belegte Kurt Jozwiak vom KKS Stein Platz 2.  Den 3. Platz erkämpfte sich Heinz Weber vom KKS Stein mit 313,1 Ringen, gefolgt von Peter Weiß (Hüffenhardt) mit guten 312,3 Ringen.  Bei den Damen baute Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt ihre Gesamtführung mit 310,9 Ringen und insgesamt 622 Ringen weiter aus. Die Plätze zwei und drei nehmen Annette Schatz (KKS Hüffenhardt, 616,3 Ringe) und Ute Nöding (KKS Stein, 612,5 Ringe) ein.

Die Luftpistolenmannschaft des KKS Hüffenhardt steigerte sich mit den Schützen Gerhard Bräuchle (298,2), Rudolf Schneider (298,1) und Peter Weiß (292,9) auf 889,2 Ringe und baute mit insgesamt 1777,2 Ringen die Tabellenführung in der Kreisklasse weiter aus. Auf Platz zwei folgt die Mannschaft des KKS Stein I mit 1750,1 Ringen.

Bei den Einzelschützen setzte sich in der Gesamtwertung Jochen Berkefeld vom KKS Stein I mit 599,2 Ringen an die Spitze des Feldes. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Johannes Zettl (KKS Weisbach, 596 Ringe) und Rudolf Schneider (KKS Hüffenhardt, 592 Ringe). Knapp dahinter folgen auf den Plätzen 5-7 Maria Weiß, Gerhard Bräuchle und Peter Weiß aus Hüffenhardt.

Schützenkreis 3 Mosbach Rundenwettkampf Luftgewehr/Luftpistole Auflage

Mittelprächtiger Auftakt in die Kreisrunde

Beim ersten Rundenwettkampf des Jahres 2023 beim KKS Weisbach zeigten sich die Schützen noch nicht in gewohnter Form. Bei den Luftgewehrschützen überzeugten Wulfrin Schatz (KKS Hüffenhardt) und Horst Henn (SSV Obrigheim) mit 317 bzw. 313,4 Ringen. Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt sicherte sich mit 311,1 Ringen in der Gesamtwertung den dritten Platz. Mit diesem guten Ergebnis führt sie nun auch die Damenwertung an. Die Plätze 2. und 3. gingen an Annette Schatz vom KKS Hüffenhardt (307,8 Ringe) und Ute Nöding vom KKS Stein am Kocher (305 Ringe).

In der Mannschaftswertung schoss sich das Team des KKS Hüffenhardt mit 935,9 Ringen an die Tabellenspitze.  Die Plätze zwei und drei gingen an den KKS Stein I (922,3 Ringe) und den SSV Obrigheim (920 Ringe). 

Bei den Luftpistolenschützen erzielte Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt mit 300,5 Ringen die Tagesbestleistung.  Jochen Berkefeld vom KKS Stein I belegte knapp dahinter, mit ebenfalls 300,5 Ringen, Platz 2.  Den 3. Platz erkämpfte sich Johannes Zettel (KKS Weisbach) mit 296,9 Ringen.

Die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt I übernahmen mit 888 Ringen eindeutig vor dem KKS Stein I (869,3 Ringe) die Tabellenführung. Da jeweils nur zwei Schützen angetreten waren, kamen die Mannschaften aus Weisbach, Stein II und Hüffenhardt II nicht in die Wertung.

Bei den am 26.02.2023 stattgefundenen Kreismeisterschaften in den Auflagedisziplinen Luftgewehr und Luftpistole war der KKS Hüffenhardt mit 11 mal Gold und je 3 mal Silber und Bronze der erfolgreichste Verein.

Die „jüngeren“ Auflageschützen in der Klasse S1 bzw. S2 erreichten in der Mannschaftswertung Luftgewehr die Plätze 2 (Christian Dziedzitz, Maria und Peter Weiß) und 3 (Lutz Dziedzitz, Wolfgang Müller, Thomas Pusch). In der Einzelwertung kamen in ihren jeweiligen Klassen Wolfgang Müller auf Platz 2 und Maria und Peter Weiß jeweils auf den 1. Platz, wobei Maria Weiß hierbei mit 313,6 Ringen ein sehr gutes Resultat auf die Scheiben brachte.

Die Mannschaft der „älteren“ Auflageschützen in der Klasse S3 bis S5 wurden in der Mannschaftswertung Luftgewehr Kreismeister. Die Mannschaftsschützen Wulfrin Schatz und Rudolf Schneider wurden in der Einzelwertung jeweils ebenfalls Kreismeister, während Wolfgang Herbold mit der Bronzemedaille die Medaillensammlung komplettierte. In der Einzelwertung S3w wurde Annette Schatz mit guten 311,5 Ringen Kreismeisterin.

Den Luftpistolenschützen gelangen durchweg gute Ergebnisse, die in der Mannschaftswertung der „jüngeren“ Auflageschützen zum Kreismeistertitel führten. In der Einzelwertung kamen in ihren jeweiligen Klassen Christian Dziedzitz auf Platz 2 und Maria und Peter Weiß jeweils auf den 1. Platz. Für Karin Geml und Lutz Dziedzitz sprang in der jeweiligen Einzelwertung noch Platz 2 und 3 heraus.

Bei den „älteren“ Auflageschützen in der Klasse S3 bis S5 kamen Gerhard Bräuchle und Rudolf Schneider jeweils auf den 1. Platz, wobei letzterer mit 305,1 Ringen ein absolutes Topergebnis gelang.

KM Auflage LG LP

Bei den Rundenwettkämpfen der Auflageschützen im Schützenkreis 3 Mosbach mit dem Luftgewehr/Luftpistole  konnten die Schützen des KKS Hüffenhardt einige vordere Platzierungen erringen.
Mit dem Luftgewehr in der Mannschaftswertung war die Spannung kaum zu überbieten. Hier hatte die Mannschaft des KKS Hüffenhardt vor dem abschließenden 6. Wettkampf einen Vorsprung von gerade Mal 2,8 Ringen. Nachdem im letzten Wettkampf  mit 942,0 Ringen die Schützen Rudolf Schneider, Wulfrin Schatz und Wolfgang Herbold eine neue RWK-Bestleistung erzielen konnten, schien der RWK-Sieg in trockenen Tüchern. Hauptkonkurrent Stein I konterte jedoch mit 944,4 Ringen, kam jedoch an Hüffenhardt nicht mehr vorbei. So ging der Gesamtsieg denkbar knapp an Hüffenhardt mit 5.630,5 Ringen vor Stein mit 5.630,1 Ringen. Die weiteren am Mannschaftssieg beteiligten Schützen waren Wolfgang Müller, Maria und Peter Weiß sowie Annette Schatz. KKS Hüffenhardt II belegte mit 5.558 Ringen den dritten Platz.
In der Einzelwertung holte sich Kurt Jozwiak vom KKS Stein mit 1897,8 Ringen erneut den Titel vor Wulfrin Schatz (Hüffenhardt) mit 1894,7 Ringen. Maria Weiß (Hüffenhardt) wurde in der Gesamtwertung mit 1864,8 Ringen Dritte.
Die Damenwertung gewann Maria Weiß (Hüffenhardt) mit einem deutlichen Vorsprung von 12,8 Ringen vor der Zweitplatzierten Annette Schatz (KKS Hüffenhardt, 1852 Ringe).

In der Disziplin Luftpistole konnten die beiden Hüffenhardter Mannschaften (Rudolf Schneider, Maria Weiß, Peter Weiß, Christian Dziedzitz, Gerhard Bräuchle, Herbert Schneider) am Meistertitel des KKS Stein I (5361,9 Ringe) nicht rütteln und belegten mit 5.330,9 Ringen bzw. 5.150,4 Ringen die Plätze zwei und drei.
Rundenkampfsieger mit der Luftpistole wurde Jochen Berkefeld vom KKS Stein (1.802,2 Ringe). Vorjahressieger Rudolf Schneider (Hüffenhardt) musste sich mit 1800,2 Ringen mit Platz zwei begnügen

Siegerfoto 3

     

 



Seite 10 von 15