Zum diesjährigen Jugendausflug machte sich die Jugendgruppe des KKS auf den Weg nach Bad Wimpfen, um gemeinsam einen spannenden Nachmittag beim Lasertag zu verbringen. Mit viel Spaß, Teamgeist und Einsatzbereitschaft lieferten sich die Jugendlichen in verschiedenen Spielrunden spannende Duelle in der Arena. Dabei standen nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern vor allem das gemeinsame Erlebnis und der Zusammenhalt im Vordergrund.

Nach dem actionreichen Ausflug ging es zurück ins heimische Schützenhaus, wo es mit dem Programm weiter ging. Bei verschiedenen Spielen und teamfördernden Aufgaben konnten sich die Jugendlichen weiter besser kennenlernen. Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Pizzaessen - ein gelungener Abschluss eines rundum tollen Tages.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Betreuer, die diesen Ausflug möglich gemacht haben. Die Vorfreude auf den nächsten gemeinsamen Ausflug ist schon groß!

Aus fünf Schützenkreisen nahmen 59 Jungschützen aus insgesamt 14 verschiedenen Vereinen an diesem Wettbewerb teil, bei dem die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole im Mittelpunkt standen. In den weiteren Disziplinen Lichtgewehr und Lichtpistole traten in der Schülerklasse Jungschützen im Alter von sechs bis elf Jahren gegeneinander an.

Mit Karoline Ries, Yannik Lang, Carolin Gabel, Isabel Kratz, Jannes Herion und Leila Wegner war auch die KKS Hüffenhardt mit einer großen Gruppe in den Wettkampf gestartet. In drei Durchgängen mussten jeweils 20 Schuss abgegeben werden. Die beiden besten Ergebnisse wurden als Gesamtergebnis gewertet. 

In den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen erzielten die Schützen folgende Ergebnisse: In der Schülerklasse Luftpistole erreichte Leila Wegner bei ihrem ersten Wettkampf einen hervorragenden 2. Platz. In der Schülerklasse Luftgewehr erreichte Jannes Herion den 4. Platz. In der Jugendklasse Luftgewehr erreichten die Schützen Isabel Kratz, Carolin Gabel und Yannik Lang die Plätze vier, fünf und sechs. In der Juniorenklasse Luftgewehr erreichte Karoline Ries den ersten Platz. Mit den Mannschaftsergebnissen der Jugend- und Juniorenklasse erreichten die KKS Schützen ebenfalls Platz Eins und Zwei.

Die jeweiligen Jugendtrainer der Vereine durften an der Glücksscheibe 5 Schuss abgeben. Unser Jugendtrainer Thomas Pusch kam hier auf Platz 11.

Bei herausfordernden Bedingungen fanden in der vergangenen Woche die deutschen Meisterschaften der Sportschützen in München statt. Durch einen Defekt der Lüftungsanlage herrschten in der Wettkampfhalle hochsommerliche, gar tropische Temperaturen, mit denen unsere Schützinnen zurechtkommen mussten. Mit Teilnehmern aus ganz Deutschland hatten sich Karoline Ries, Isabel Kratz und Carolin Gabel qualifizieren können. Karoline erreichte in der Disziplin KK-Liegendkampf Juniorinnen II den 81. Platz und im Luftgewehr Juniorinnen den 61. Platz. In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung Schülerinnen erzielte Carolin freitags den 82. Platz.  Sonntags, schlossen dann Carolin auf Platz 116 und Isabel auf Platz 122 das Turnier in der Disziplin Luftgewehr Schülerinnen ab. Für unsere Teilnehmerrinnen war die Großveranstaltung das High­light dieser Saison. Wir drücken die Daumen, dass sie sich auch nächstes Jahr wieder für diesen außergewöhnlichen Wettkampf qualifizieren können.

Am 1. Juni fanden die Landesmeisterschaften im Sportschießen in Pforzheim statt. Unsere talentierten Junioren, Karoline Ries und Carolin Gabel, hatten sich in der Disziplin Gewehr KK 50 m qualifiziert und zeigten beeindruckende Leistungen.

Karoline Ries erreichte einen hervorragenden 2. Platz mit insgesamt 263 Ringen. Ihre Präzision und Konzentration zahlten sich aus, und sie konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Auch Carolin Gabel zeigte eine solide Leistung und landete auf dem 7. Platz.

Wir sind stolz auf unsere jungen Schützinnen und gratulieren ihnen zu ihren großartigen Platzierungen! Wir freuen uns auf weitere Erfolge in der Zukunft.

LM KK1w  LM KK2w

Pforzheim - Am vergangenen Wochenende fanden in Pforzheim die Landesmeisterschaften im Luftgewehr statt. Obwohl hohe Temperaturen auch in der Schießhalle herrschten, ließen sich die Teilnehmerinnen nicht davon abhalten, ihr Bestes zu geben. Für die Meisterschaften hatten sich unsere Nachwuchsschützinnen Julia Kratz, Karoline Ries, Isabel Kratz und Carolin Gabel qualifiziert. In der Jugendklasse gaben Julia Kratz und Karoline Ries ihr Bestes. Trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Hitze zeigten beide beeindruckende Leistungen. Karoline Ries schaffte den Sprung aufs Treppchen und erreichte einen starken 3. Platz. In der Schülerklasse stellten Isabel Kratz und Carolin Gabel ihr Können unter Beweis. Mit glänzender Präzision, ließ Isabel nichts anbrennen und sicherte sich den begehrten 1. Platz in ihrer Klasse. Carolin, lieferte ebenfalls eine beeindruckende Leistung ab. Trotz der Hitze behielt sie einen kühlen Kopf und eroberte sich den 3. Platz in der Schülerklasse. Die Schützinnen haben bewiesen, dass sie auch mit schwierigen Umgebungsbedingungen umgehen können. Die hohen Temperaturen stellten eine zusätzliche Herausforderung dar, aber sie ließen sich nicht entmutigen und zeigten ihre Fähigkeiten eindrucksvoll.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen zu ihren guten Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg. Ob die Schießergebnisse zur Qualifizierung an den Deutschen Meisterschaften reichen, zeigt sich sobald alle anderen Verbände die Landesmeisterschaften abgeschlossen haben. Wir drücken hierfür die Daumen.

Landesmeisterschaften Pforzheim

Seite 1 von 3