Die Landesmeisterschaft Halle fand dieses Jahr in Pforzheim statt. Der KKS war mit 7 Schützen am Start. In den Klassen Schüler C, Schüler B, Schüler A ,Jugend und Herren Master. Dieses Jahr kam es das erste Mal zum Duell zwischen Louis Wahl, der sein letztes Jahr in der Jugend Klasse bestreitet und seinem Bruder Jonah, der zum ersten Mal in der Jugend Klasse startet. Es war ein spannendes Kopf an Kopf Rennen in dem am Ende Jonah mit 2 Ringen Vorsprung den Landesmeistertitel sichern konnte und Louis auf den 2. Platz verwies. Noemi Wahl in der Schülerklasse C, schaffte es, das Ganze noch Spannender zu machen. Sie unterlag ihrer Vereinskameradin Sophie Grießtede mit der gleichen Ringzahl, mit der gleichen Anzahl an 10er sie hatte aber drei 9er weniger, so das der Titel an Sophie ging, Noemi gewann Silber. In der Schülerklasse B waren mit Julius Schneider und Lukas Müller ebenfalls 2 Bogner aus Hüffenhardt dabei. Hier sicherte sich Julius souverän den Titel trotz anfänglicher Schwierigkeiten. Lukas zum ersten Mal in dieser Klasse erkämpfte sich den 4.Platz. David Müller startete als einziger in der Schülerklasse A und sicherte sich nach einer soliden Leistung die Silbermedaille. 

Am Nachmittag war dann unser Trainer Achim Noack am Start, der den ganzen Morgen seine Jugend betreute. Im ersten Durchgang war noch alles gut er lag auf Platz 2 doch im zweiten Durchgang merkte man ihm den langen Tag an und er viel auf den 4. Platz zurück.  Es war aber wieder eine sehr Erfolgreiche Landesmeisterschaft für den KKS dafür Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen. 

Für Louis Jonah und David heißt es jetzt warten ob ihre Ergebnisse für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reichen, wir drücken die Daumen. 

Am Wochenende des 9./10. März starteten 4 leicht nervöse Bogenschützen die Autofahrt nach Sindelfingen zur Deutschen Meisterschaft in der Halle. Darunter Louis und Jonah Wahl, die beide an dem Wochenende ihr Können unter Beweis stellen müssen. Mit dabei auch Laura und Achim Noack, die Trainer der beiden. Samstags um 9 Uhr schoß Louis seine ersten sehr guten Pfeile in der Jugendklasse. Damit schaffte er es direkt auf den 6. Platz mit zwei Ringen Abstand zum Ersten. Dann schaltete sich allerdings der Kopf ein und die Angst vor der eigenen Leistung ließ ihn zurückfallen. Leider fand er im weiteren Verlauf des Wettkampfes nicht mehr zu seiner Form zurück. Daraus resultierte am Ende mit 525 Ringen Platz 21 für Louis Wahl. Wir gratulieren ihm herzlich, auch wenn dieser Tag wieder einmal zeigte, dass es beim Bogenschießen nicht nur auf die Technik ankommt, sondern auch auf die mentale Stärke.

Beides bewies Jonah Wahl am Sonntagmorgen, als er um 10 Uhr in der Schülerklasse A die Schießlinie betrat. Nach den ersten 6 Pfeilen belegte er Platz 6 mit 57 von 60 Ringen, was das hohe Niveau einer deutschen Meisterschaft einmal mehr verdeutlichte. Danach steigerte er sich nochmals und konnte diese Leistung den kompletten ersten Durchgang halten. Dies bedeutete den 2. Platz, ringgleich mit dem Erstplatzierten. Der zweite Durchgang begann, wie der erste endete. Dabei schoss Jonah jede Passe gleich oder ein Ring weniger als sein Gegner auf Platz 1. Eine 53er-Passe Mitte des 2. Durchgangs warf ihn 5 Ringe hinter den Ersten. Nun bewies er mentale Stärke und kämpfte sich nochmals heran. Am Ende fehlten 2 Ringe, um ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Zurück in Hüffenhardt warteten im Schützenhaus die Jugend der Luftgewehrabteilung um den Vizemeister zu feiern. Wir gratulieren Jonah zu dieser starken, außergewöhnlichen Leistung und 566 Ringen.

Große Freude auch bei den Trainern, die sehr stolz auf ihre Jugendlichen sind und sich auf weitere Wettkämpfe mit seinem talentierten Nachwuchs freuen. Lob und Glückwünsche auch von den Eltern und ein großes Dankeschön von uns an sie, für ihre Unterstützung.

DM Bogen  

Am 27. und 28.01.2024 wurden die Bogen Hallen Meisterschaften in Heidelberg ausgetragen. Mit dabei 8 Starter vom KKS Hüffenhardt. Also Schüler C bis Jugend standen am 28.01. morgens auf der Schießlinie. Vom KKS waren es Jugend  Louis Wahl, Schüler A Jonah Wahl, Schüler B David Müller und Julius Schneider, Schüler C m Lukas Müller, Schüler C w Lucy Fülz und Noemi Wahl, Dirk Neubrandt startete am Nachmittag in der Meisterklasse. Unsere Jugend gab wie immer ihr bestes und erreichte viermal Gold, einmal Bronze, zweimal vierte Plätze und unsere drei Jüngsten  Lukas, Lucy und Noemi belegten mit der Mannschaft den zweiten Platz mit 3 Ringen weniger als die 1. Mannschaft. Dazu gab es noch Landesrekorde bei den Schülern B Julius als 1. 2018 den ein ehemaliger Schüler vom KKS gehalten hat. Ebenfalls neuer Rekord bis zum 4 Platz haben die Schülerinnen C erreicht. Bei der Siegerehrung, die von Landesbogenreferent Frank Herholz, Landesjugendleiter Dominik Merz und 1. Vize Präsident Daniel Tosch und Maskottchen Carl geleitet wurde, gab es von KKS Seite viele strahlende Gesichter.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Jugend (9 Starter)

1.      Platz

Louis Wahl

536 Ringe

Landesmeister

       

Schüler A ( 5 Starter)

1.      Platz

Jonah Wahl

561 Ringe

Landesmeister

       

Schüler B ( 8 Starter)

1.      Platz

Julius Schneider

529 Ringe

Landesmeister / Neuer Landesrekord

       4.    Platz

David Müller

480 Ringe

 
       

Schüler C ( 6 Starter)

1.      Platz

Lukas Müller

270 Ringe

Landesmeister

       

Schüler C ( 5 Starter)

3       Platz

Lucy Fülz

232 Ringe

 

       4     Platz

Noemi Wahl

213 Ringe

 

2.      Platz Mannschaft

  715 Ringe

         

Lucy und Noemi waren zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft dabei, aber mit Unterstützung von Laura, Achim Noack, sowie der mitgereisten Eltern und Geschwister und unser Maskottchen Maurice, haben beide gut geschossen. Auch die alten „Hasen“ waren gut dabei, wie man an den Ergebnissen sehen kann. Glückwünsche gehen an die Sieger und Platzierten, macht weiter so, trainiert fleißig mit Spaß und Freude. „Alle ins Gold“

Der vierte und letzte Wettkampf fand am 04.02.2024 in Mannheim Seckenheim statt. Mit
dabei waren Dirk Neubrandt, Louis Wahl, Laura und Achim Noack, sowie Fans zur
Unterstützung. Mit 3 gewonnenen und 2 verlorenen Mathes konnte die Mannschaft des KKS
Hüffenhardt den 1. Platz halten und den Aufstieg zur Badenliga perfekt machen. Dirk und
Louis haben alle 5 Matches bestritten, Laura 3 und Achim 2 Matches.
Glückwunsch an alle 5 Schützinnen und Schützen für den Erfolg in der Landesliga und den
Aufstieg in die Badenliga, hier geht es dann ab November 2024 weiter. Ein großes Lob gilt
Louis Wahl, der zum allerersten Mal bei dieser Liga teilgenommen und auch zum Erfolg der
Bogen-Mannschaft des KKS Hüffenhardt beigetragen hat.
Als nächstes steht die Deutsche Meisterschaft Bogen-Halle in Stuttgart an. Hierfür drücken
wir Louis und Jonah Wahl die Daumen, dass es für eine Teilnahme reicht.
Allen Bogenschützinnen und -schützen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim
Trainieren und den anstehenden Meisterschaften im Freien.
Alle in Gold!
Ergebnisse
Paarungen Satzpunkte Matchpunkte
1. Match Heidelberg 2 – KKS Hüffenhardt 4:6 0:2
2. Match TV Forst – KKS Hüffenhardt 6:4 2:0
3. Match KKS Hüffenhardt – SV Echo Wiesental 2 0:6 0:2
4. Match KKS Hüffenhardt – SSV Karlsbad 2 6:2 2:0
5. Match KKS Kirrlach – KKS Hüffenhardt 0:6 0:2
Tabelle
Platzierung Mannschaft Sätze Differenz Punkte
1. KKS Hüffenhardt 101:49 52 30:10
2. SV Echo Wiesental 2 93:61 32 27:13
3. TV Forst 91:83 8 21:19
4. SVV Karlsbad 2 84:78 6 21:19
5. BSC Heidelberg 2 78:80 -2 18:22
6. KKS Kirrlach 19:115 -96 3:37

Am Sonntag den 07.01.2024 begann unsere Mannschaft mit Dirk Neubrandt, Louis Wahl und Achim Noack in Seckenheim. Beim dritten Wettkampf gegen die Mannschaft vom SSV Karlsbad ging das 1. Match an den Gegner. Die Matches 2 bis 4 konnten mit Annika Noack, Dirk und Louis gewonnen werden. Beim 5. Match standen Laura Noack, Annika und Achim an der Schießlinie. Da es ein Match gegen den KKS Kirrlach war, die leider nicht zum Wettkampf erschienen sind, gingen auch diese beiden Punkte an den KKS.

Mit 8-2 Matchpunkten konnte wir den 1. Platz halten.

Die Matches und Tabelle im Einzelnen:

 

Paarungen

Satzpunkte

Matchpunkte

1.      Match

SSV Karlsbad 2

-

KKS Hüffenhardt

6 – 2

2 – 0

2.      Match

BSC Heidelberg 2

-

KKS Hüffenhardt

0 – 6

0 – 2

3.      Match

KKS Hüffenhardt

-

SV Echo Wiesental 2

6 – 0

2 – 0

4.      Match

KKS Hüffenhardt

-

TV Forst

6 – 4

2 – 0

5.      Match

KKS Kirrlach

-

KKS Hüffenhardt

0 – 6

0 - 2

Tabelle nach dem 3. Wettkampftag

Platzierung

Mannschaft

Satzdifferenz

Punkte

1

KKS Hüffenhardt

48

24:6

2

SV Echo Wiesental 2

18

19:11

3

Karlsbad 2

6

15:15

4

TV Forst BSC

0

15:15

5

Heidelberg 2SSV

-6

14:16

6

KKS Kirrlach

-66

3:27

Glückwunsch und weiterhin viel Spaß und Erfolg für die Liga.

Seite 1 von 7