Der erste Teil der Landesmeisterschaften der Auflageschützen in den Luftdruck- und Kleinkaliber 50m-Wettbewerben ist für den KKS Hüffenhardt noch erfolgreicher als im Vorjahr und dementsprechend mit insgesamt 11 Medaillen abgeschlossen worden. 5x Gold, 2x Silber und 4x Bronze lautete die höchst erfreuliche Ausbeute! Daneben bedeuten einige Ergebnisse eine ziemlich sichere Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Dortmund und Hannover.
Den Auftakt der Landesmeisterschaften absolvierten die „älteren“ Auflageschützen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m. Wulfrin Schatz erwischte einen akzeptablen Tag und kam auf 309,1 Ringe, was die dritte Titelverteidigung der letztjährigen Landesmeistertitel in Folge bedeutete. Seine Mannschaftskameraden Annette Schatz und Rudolf Schneider hatten aufgrund unterschiedlicher technischer Probleme einen äußerst rabenschwarzen Tag und kamen in ihren Klassen jeweils nicht über den ehrenwerten „Roten-Laternen-Platz“ hinaus.
Danach gingen die „jüngeren“ Auflageschützen mit dem Luftgewehr an den Start. Die Mannschaft mit den Schützen Thomas Pusch (310,6), Peter Weiß (314,4) und Maria Weiß (316,0) kamen zusammen auf 941,0 Ringe und wurden sensationell Landesmeister. Die Mannschaftsqualifikation nach Dortmund dürfte damit sicher sein. In der Einzelwertung machten Maria und Peter die Sensation mit ihren jeweiligen Landesmeistertiteln perfekt!
Mit der Luftpistole kam die Mannschaft mit den Schützen Maria und Peter Weiß sowie Jürgen Mühlfeit auf den dritten Platz. Maria Weiß kam mit ihren 299,1 Ringen ebenfalls auf Platz 3, die Qualifikationsringzahl zu den Deutschen Meisterschaften in Hannover wurde damit deutlich überboten. In der Seniorenklasse S5 kam Rudolf Schneider mit 299,9 Ringen auf den 2. Platz und hat die letztjährige Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Hannover ebenfalls überboten.
Die Fortsetzung der Landesmeisterschaften fand am nächsten Tag für die „älteren“ Auflageschützen mit dem Luftgewehr statt. Annette Schatz legte erneut im Supertempo 313,1 Ringe vor und sicherte sich Platz 3, die Wulfrin Schatz mit 313,6 Ringe und Platz 4 nur knapp überbieten konnte. Beide haben damit die Qualifikation für die DM Dortmund erreicht. Rudolf Schneider hatte auch in diesem Wettkampf einen schlechten Tag, so dass für die Mannschaft mit 933,9 Ringe nur Platz 7 verblieb.
Danach gingen die „jüngeren“ Auflageschützen mit dem Kleinkalibergewehr 50m an den Start. Hier schaffte die Mannschaft mit den Schützen Maria und Peter Weiß und Rainer Schneider eine erneute Sensation und wurde mit 896,9 Ringen Landesmeister. Maria Weiß wurde mit 306,9 Ringe wie im Vorjahr Zweite. Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Hannover ist damit für sie sicher. Peter Weiß kam in seiner Klasse mit 295,1 Ringen noch auf Platz 3.

 

Landesmeister Mannschaft LGA Senioren 1 mit Thomas Pusch, Maria Weiß, Peter Weiß

 

 

Landesmeister Wulfrin Schatz, KK50m

Eine Serie von 4 Rundenwettkämpfen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m Auflage und Pistole 25m Auflage sowie 2 Wettkämpfe auf 100m Auflage fand in Hüffenhardt seinen Beginn mit 14 Einzelschützen. Im Gegensatz zu den Luftdruckwettbewerben gibt es hier keine Mannschaftswertung, sondern „nur“ eine Gesamteinzelwertung.
Was nun die sportlichen Ergebnisse angeht, so waren die Ergebnisse auf 50m aus Hüffenhardter Sicht teilweise recht ansprechend. Maria Weiß war mit 305,6 Ringen Tagesbeste, Wulfrin Schatz (303,4), Peter Weiß (300,4) und Rudolf Schneider (299,5) folgten auf den Plätzen 3 bis 5.
Mit der Pistole auf 25m belegten Maria Weiß (285), Jürgen Mühlfeit (283), Peter Weiß (279) und Rudolf Schneider (278) die ersten 4 Plätze.
Im 100m-Wettbewerb kamen Wulfrin Schatz (313,6), Maria Weiß (313,1), Annette Schatz (311,5) und Rudolf Schneider (311,4) ebenfalls auf die Plätze 1 bis 4

Beim vierten Rundenwettkampf des Jahres 2025 in Guttenbach erzielte die Luftgewehr-Mannschaft 1 (Maria Weiß 316,2; Wulfrin Schatz 313,2; Rudolf Schneider 313,2) 942,6 Ringe und konnte damit gegenüber dem Hauptkonkurrent Stein 1 glatte 5 Ringe gutmachen und ihren Vorsprung auf 12,8 Ringe ausbauen. Die 2. Mannschaft (Annette Schatz, Peter Weiß, Jürgen Mühlfeit) festigte mit 929,1 Ringen den dritten Platz in der Gesamtwertung.
In der Einzelwertung liegen Wulfrin Schatz und Maria Weiß (Damenwertung) zur Halbzeit auf den jeweils ersten Plätzen; ersterer allerdings nur mit einem minimalen Vorsprung von 0,5 Ringen. Maria Weiß dagegen nicht nur unangefochten, sondern hat darüber hinaus 4 Ringe mehr als Wulfrin in der Männerwertung.
Die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt 1 konnten in der Besetzung Rudolf Schneider, Maria Weiß und Jürgen Mühlfeit mit 901,1 Ringen endlich mal wieder die magische 900er-Ringgrenze knacken. Ausschlaggebend hierfür waren die jeweiligen Saisonbestleistungen aller drei Schützen (302,5 – 299,5 – 299,1). Gegenüber KKS Stein I konnten dadurch 8,2 Ringe aufgeholt werden; der Rückstand beträgt aber noch 7,7 Ringe. In der Einzelwertung konnte Rudolf Schneider mit 302,5 Ringen seinen 1. Platz mit einem Vorsprung mit 12,3 Ringen aus-bauen. Peter Weiß aus der 2. Mannschaft konnte mit 298,5 Ringen ebenfalls überzeugen

Rekordergebnis für 1. Luftgewehrmannschaft
Beim fünften Rundenwettkampf des Jahres 2025 mit Luftgewehr und Luftpistole Auflage in Stein a.K. erzielte die 1. Mannschaft mit dem Luftgewehr ein bisher in der Vereinsgeschichte absolutes Rekordergebnis von 949,8 Ringen. Nur zum Vergleich, mit so einem Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft 2024 wäre der 4. Platz erzielt worden! An diesem Ergebnis beteiligt waren Rudolf Schneider mit 316,9 Ringen, nach eigener Aussage sein bestes Ergebnis aller Zeiten; Maria Weiß mit 316,5 Ringen, ihr drittes Ergebnis über 316 Ringe in dieser Saison und Wulfrin Schatz mit 316,4 Ringen. In der Mannschaftswertung wurde damit vor dem abschließenden Saisonwettkampf im September der Vorsprung vor Stein a.K. auf komfortable 25,2 Ringe ausgebaut. Die 2. Mannschaft mit den Schützen Wolfgang Müller (313,2 Ringe), Annette Schatz und Peter Weiß schoss mit 932,5 Ringen Saisonbestleistung und sicherte den 3. Tabellenplatz ab.
In der Einzelwertung männlich konnte Wulfrin Schatz die Tabellenführung im 18 Schützen umfassenden Teilnehmerfeld auf 2,7 Ringe ausbauen, während Rudolf Schneider auf Platz 3 vorrückte. Bei den Damen liegen Maria Weiß und Annette Schatz auf den Plätzen 1 und 2.
Die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt 1, beim 4. Wettkampf mit 901,1 Ringen noch voll überzeugend, erwischten einen äußerst schlechten Tag und kamen in der Besetzung Rudolf Schneider, Jürgen Mühlfeit und Maria Weiß nur auf 881,4 Ringe und haben bei 17,4 Ringen Rückstand auf Stein a.K. wohl keine Titelchancen mehr. In der Einzelwertung verlor der mit bisher 12,3 Ringen führende Rudolf Schneider aufgrund zweier Ladefehler deutliche Ringe; der Vorsprung reduzierte sich dadurch auf 5,4 Ringe vor dem abschließenden Saisonwettkampf.

Schwächer als erwartet, aber dennoch mit einem Sieg endete der Wettkampf der 2. Mannschaft des KKS Hüffenhardt in Limbach. Als Mannschaftsergebnis erreichen die Schützen Carolin Gabel mit 264 Ringen, Karoline Ries mit 257 Ringen und Yannik Lang mit 255 Ringen insgesamt 776 Ringe und konnten damit den zweiten Tabellenplatz behaupten. Der nächste Wettkampf gegen die zweite Mannschaft von Lindach findet am 01.Juni am KK-Stand in Hüffenhardt statt.

Rundenwettkampf 2 Mannschaft

Seite 1 von 17