Beim Alters- und Seniorenschießen des Badischen Sportschützenverbandes war des KKS Hüffenhardt mit 8 Schützen am Start und konnte dort mit 6 mal Gold, 1 mal Silber und 3 mal Bronze seine Ausbeute aus dem Vorjahr deutlich steigern. Im Wettbewerb Luftgewehr Auflage muss man fast schon von einer Dominanz der Hüffenhardter Auflageschützen reden.

Die 1. Luftgewehrmannschaft mit den Schützen Annette Schatz, Maria Weiß und Wulfrin Schatz erreichte mit guten 943 Ringen einen sensationellen 1. Platz in der mit 19 Mannschaften umfassenden offenen Mannschaftswertung. In der Einzelwertung Seniorinnen 1 konnte Maria Weiß mit guten 314,1 Ringen ihren 1. Platz vom Vorjahr verteidigen. Annette Schatz erzielte bei den Seniorinnen 3 mit ausgezeichneten 315,2 Ringen persönliche Wettkampfbestleistung, die „leider“ nur zu Platz 2 reichte. Wulfrin Schatz, diesmal völlig „von der Rolle“, komplettierte mit 313,7 Ringen das Mannschaftsergebnis.

LG MA

Die 2. Luftgewehrmannschaft mit den Schützen Rudolf Schneider, Thomas Pusch und Peter Weiß kam auf gute 935,2 Ringe und Platz 8. Hier waren Rudolf Schneider mit 314,4 Ringen und Platz 1 bei den Senioren 5 sowie der erstmals teilnehmende Thomas Pusch mit 313,6 Ringen und Platz 1 bei den Senioren 1 die tragenden Säulen. Peter Weiß vervollständigte hier mit 307,2 Ringen und Platz 3 das Mannschaftsergebnis.

In der Einzelwertung der Senioren 1 starteten Lutz und Christian Dziedzitz, die mit 302 bzw. 299,5 Ringen nicht unzufrieden die Plätze 3 und 4 belegten.

Im Wettbewerb Luftgewehr der Freihandschützen, der am folgenden Tag stattfand, konnte Thomas Pusch mit 400,4 Ringen (Bestergebnis aller Klassen) in Klasse S1seine zweite Goldmedaille erringen,

Im Luftpistolenwettbewerb Auflage kam die Mannschaft mit den Schützen Maria und Peter Weiß sowie Rudolf Schneider mit 888,6 Ringen in der mit 13 Mannschaften umfassenden offenen Mannschaftswertung auf einen guten 6. Platz. Maria Weiß errang in der Einzelwertung Seniorinnen 1 mit 298,3 Ringen zu ihrer zweiten Einzelgoldmedaille, während Rudolf Schneider in der Seniorenklasse 5 mit 295,4 Ringen Bronze gewann. Peter Weiß komplettierte mit 294,9 Ringen und Platz 4 in der Seniorenklasse 2 das Mannschaftsergebnis.

Der letzte Teil der Landesmeisterschaften der Auflageschützen im Wettbewerb KK 100m hat für den KKS Hüffenhardt eine weitere Silbermedaille erbracht. Die Gesamtbilanz Auflage beträgt somit 2x Gold, 2x Silber und 4x Bronze. Daneben bedeuten die Ergebnisse eine mögliche Qualifikation von 10 Starts bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund und Hannover, was diese Ergebnisse auch in der Qualität unterstreicht.

Qualifiziert hatten sich für den 100m-Wettbewerb neben der Seniorenmannschaft in der Klasse SIII noch Christian Dziedzitz als Einzelschütze in der Klasse SI. Er musste am Wettkampftag leider den Unbilden des Wetters trotzen, war aber mit seinen erzielten 304,7 Ringen dennoch zufrieden.

Die Seniorenmannschaft mit den Schützen Annette und Wulfrin Schatz sowie Rudolf Schneider erreichte einen 10. Platz

Bild1

In der Einzelwertung kam Rudolf in Klasse SV auf Platz 15. Wulfrin und Annette schossen in trauter Zweisamkeit jeder 312,2 Ringe und kamen damit in ihren Klassen auf Platz 6 bzw. Platz 2, wobei bei etwas Glück das Ergebnis von Annette die Qualifikation zur DM Hannover bedeuten könnte.

Der erste Teil der Landesmeisterschaften der Auflageschützen ist für den KKS Hüffenhardt mit einer kleinen Medaillenflut abgeschlossen worden. 2x Gold, 1x Silber und 4x Bronze lautete die höchst erfreuliche Ausbeute! Daneben bedeuten die Ergebnisse eine mögliche Qualifikation von bis 10 Starts bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund und Hannover.

Den Auftakt der Landesmeisterschaften absolvierten die Pistolenschützen auf 25 und 50m. Hier konnten Christian Dziedzitz und Rudolf Schneider die letztjährigen Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften in Hannover überbieten.

Mit der Luftpistole kam die Mannschaft SI mit den Schützen Christian Dziedzitz, Maria und Peter Weiß auf Platz 5, wenngleich die Einzelergebnisse nicht ganz ihren Erwartungen entsprachen. Maria Weiß kam mit 291,3 Ringen auf Platz 3 und könnte die letztjährige Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Hannover knapp überboten haben.

In der Seniorenklasse SV kam Rudolf Schneider mit 301,9 Ringen auf den 2. Platz und hat die letztjährige Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Hannover souverän überboten.

LP V 2Rudolf

Der dritte von 4 Rundenwettkämpfen mit dem Kleinkalibergewehr Auflage auf 50m sowie Pistole 25m Auflage fand am 11.08. wieder turnusmäßig in Hüffenhardt seine Fortsetzung. Im Gegensatz zu den Luftdruckwettbewerben gibt es hier keine Mannschaftswertung, sondern „nur“ eine Gesamteinzelwertung. Besonderer Dank für den Wirtschaftsdienst geht diesmal an Niklas Schmidt.

Was nun die sportlichen Ergebnisse angeht, so waren die Ergebnisse auf 50m diesmal überwiegend deutlich besser als zuvor. Das Tagesbestergebnis ging an Wulfrin Schatz, der mit 310,8 Ringen den zweiten Platz der Gesamtwertung erobern konnte. Weitere gute Ergebnisse aus Hüffenhardter Sicht erzielten Rudolf Schneider (302,5 Ringe) und Annette Schatz (299,3 Ringe, Platz 5 der Gesamtwertung). Beachtlich auch die persönliche Bestleistung von Berthold Sigmann mit 290,7 Ringen.

Im Wettbewerb 100m erzielte Wulfrin Schatz das zweitbeste Tagesergebnis mit 312,2 Ringen, was auch den zweiten Platz der Gesamtwertung bedeutete. Weitere gute Ergebnisse aus Hüffenhardter Sicht erzielten Annette Schatz (309,8 Ringe, Platz 4 der Gesamtwertung) sowie Rudolf Schneider (309,0 Ringe).

Mit der Pistole auf 25m ging der Tagessieg an Gerhard Bräuchle mit 281 Ringen vor Christian Dziedzitz mit 278 Ringen. Beide liegen nunmehr ringgleich mit 831 Ringen auf Platz 2 der Gesamtwertung. Durch ein schlechteres Ergebnis von 266 Ringen ist Rudolf Schneider mit 4 Ringen Rückstand auf Platz 3 abgerutscht.

Der zweite von 4 Rundenwettkämpfen mit dem Kleinkalibergewehr Auflage auf 50m sowie Pistole 25m Auflage fand am 14.07. in Stein mit einer guten Organisation in entspannter Atmosphäre seine Fortsetzung. Im Gegensatz zu den Luftdruckwettbewerben gibt es hier keine Mannschaftswertung, sondern „nur“ eine Gesamteinzelwertung.

Was nun die sportlichen Ergebnisse angeht, so waren die Ergebnisse auf 50m immer noch nicht das, was die Schützen wollten. Insoweit hat sich der Trend des ersten Wettkampfes leider bestätigt, wenngleich mit etwas besseren Ergebnissen. Insbesondere ist hier Wolfgang Herbold zu erwähnen, der mit 302,1 Ringen den 2. Platz der Tageswertung erreichte. Die Plätze 5 und 7 belegten Wulfrin und Annette Schatz mit Ergebnissen von 300,7 und 296,4 Ringen. In der Gesamtwertung liegen nunmehr Wulfrin Schatz, Annette Schatz und Wolfgang Herbold auf den Plätzen 4, 5 und 7.

Mit der Pistole auf 25m konnten sich alle 3 Hüffenhardter Schützen, die am Start waren, steigern. Die Ergebnisse von Rudolf Schneider (283), Christian Dziedzitz (278) und Günter Bräuchle (277) festigten in der Gesamtwertung die Plätze 2, 3 und 5, wobei Rudolf lediglich 2 Ringe hinter Platz 1 liegt.

Seite 8 von 15