Am 17.09.2022 fand im Schützenkreis Südbaden der Schwarzwaldpokal 2022 statt. Mit Julia Kratz und Karoline Ries nahmen auch zwei Schützinnen der KKS Hüffenhardt teil. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer und Betreuer erkämpften sie sich unter den rund 60 Jugendlichen im Vorkampf die Plätze zwei und drei. Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sie sich auch für den Finalwettkampf, in dem die sechs besten Schützen pro Disziplin und Klasse antraten.

Diesen Endkampf konnten sie mit den Plätzen vier und fünf beenden.

Jugend Heitersheim2  Jugend Heitersheim4  Jugend Heitersheim1  

Jugend Heitersheim5

 

 

Im vergangenen März konnten sich bei den Kreismeisterschaften in Hüffenhardt, vier Schützinnen und ein Schütze der Jugend- und Schützenklasse des KKS Hüffenhardt für die Landesmeisterschaften in Ittersbach und Pforzheim qualifizieren.  Geschossen wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr 3-Stellung, KK 3x20 Schuss und KK-Liegendkampf. Bei den Wettkämpfen wurden sehr gute Einzelergebnisse erzielt und auch die Mannschaftswertung überzeugte. Mit den Platzierungen und den gewonnen Medaillen konnte die Landesmeisterschaft erfolgreich abgeschlossen werden. Die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in München ist mit diesen starken Leistungen ein erreichbares Ziel, hierzu sind allerdings die Resultate der restlichen Landesverbände abzuwarten.

LM Jugend Gruppe w

 

Über 60 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz im Alter zwischen 11 und 20 Jahren waren gemeldet und kämpften um die Plätze. Aufgeteilt auf die Altersgruppen 16 Jahre und jünger und 17-20 Jahre mussten die Schützen vorab drei Ausscheidungsrunden überstehen, um das 16 Schützen zählende Halbfinale zu erreichen. Das Ergebnis der 20 Schuss bestimmte den Rang und mit 393,9 Ringen erreichte Karoline Ries den 4. Rang.

Im Halbfinale schossen die Ränge 1 – 16 jeweils 20 Schuss im direkten Vergleich (Rang 1 gegen Rang 16, 2 gegen 15, …). Das Gesamtergebnis bestimmte den Sieger/die Siegerin. Dieses Duell konnte Karoline gegen Fabian Gräßlin vom SV Niederhausen mit 187,5 zu 182,5 Ringen für sich entscheiden.

Alle 8 Schützen die sich für das Finale qualifiziert hatten, begannen wieder bei null. Nach 12 Schuss schied der letztplatzierte Schütze als 8. aus. Es folgen jeweils 2 weitere Schuss nach denen die Letztplatzierten aus dem Finale ausscheiden. Nach  insgesamt 24 Schuss stand der Sieger fest. Karoline erreichte hier nach 22 Schuss mit 219,8 Ringen einen super 3. Platz.

  

 

Am vergangenen Wochenende fand im Schützenhaus des KKS die diesjährige Kreismeisterschaft der Jugend statt.

2022 Luft Jugend

Für Isabel Kratz, Marius Hagner und Carolin Gabel war es die erste Teilnahme in den Disziplinen Luftgewehr und LG-3-Stellung.

In der Klasse „Schüler weiblich“ erreichte Isabel Kratz mit 175 Ringe den 1. Platz, Carolin Gabel belegte mit 172 Ringe den 2. Platz.

In der Disziplin LG-3-Stellung, in der jeweils 20 Schuss kniend, liegend und stehend abgegeben werden, wurde Isabel Kratz mit 556 Ringen wieder Erste. Ihre Mannschaftskollegin Caroline Gabel hatte zwar mit 558 Ringe ein besseres Ergebnis, konnte aber an diesem Tag nicht teilnehmen, so dass dieses Ergebnis außer Konkurrenz gewertet wird.

In der Klasse „Schüler männlich“ erreichte Marius Hagner zwei erste Plätze:  in der Disziplin LG mit 160 Ringen und in der Disziplin LG-3-Stellung mit 517 Ringen.

Auch in der Altersklasse LG Junioren II weiblich gingen auch die ersten Plätze an Schützinnen aus Hüffenhardt. Erste wurde Karoline Ries mit 380 Ringen vor Julia Kratz mit 367 Ringen.  

Herzlichen Glückwunsch an alle zu den Platzierungen und ein großes Dankeschön an den Jugendtrainer Thomas Pusch, der sie so gut auf diese Meisterschaften vorbereitet hat.

Für unsere Schüler sind die Kreismeisterschaften damit beendet. Ihre nächste Etappe sind die Landesmeisterschaften.

 Die „Großen“ dürfen ihre Treffsicherheit noch in verschieden KK-Disziplinen am 2. und 3. April unter Bereits stellen.

Dafür viel Erfolg.

Seite 2 von 3