Autorenname: KKSHüff

Kreisoberliga 2. Mannschaft 13.4.25

Mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet.
In der Kreisoberliga startete die 2. Mannschaft der KKS Hüffenhardt mit einer Niederlage in die neue KK – 3 x 10 Schuss – Saison. Gegen die erste Mannschaft der SSV Dielbach stand es am Ende 808 zu 796 Ringen. Nach 10 Schuss knieend, 10 Schuss liegend und 10 Schuss im Stehen erreichten die Schützen Karoline Ries 268 Ringe, Yannik Lang 265 Ringe und Julia Kratz 263 Ringe. Auch der „Außer Konkurrenz-Erfolg“ von Carolin Gabel mit 271 Ringen hätte das Ergebnis nicht gedreht…

Rundenwettkampf Luftgewehr und Luftpistole Auflage 13.4.25

Halbzeit in der Kreisauflagerunde
Beim dritten Rundenwettkampf des Jahres 2025 in Hüffenhardt erzielte die Luftgewehr-Mannschaft 1 (Maria Weiß 314,7; Wulfrin Schatz 314,7; Rudolf Schneider 312,3) mit 941,7 Ringe das heuer niedrigste Mannschaftsergebnis, konnte sich damit aber dennoch mit 3,3 Ringen knapp vor Stein 1 behaupten und damit auch die Tabellenführung auf 7,8 Ringe „ausbauen“. Der knappe Vorsprung lässt das weitere Rennen um Platz 1 natürlich noch äußerst offen…

Rundenwettkampf 04.25

Schwächer als erwartet, aber dennoch mit einem Sieg endete der Wettkampf der 2. Mannschaft des KKS Hüffenhardt in Limbach. Als Mannschaftsergebnis erreichen die Schützen Carolin Gabel mit 264 Ringen, Karoline Ries mit 257 Ringen und Yannik Lang mit 255 Ringen insgesamt 776 Ringe und konnten damit den zweiten Tabellenplatz behaupten. Der nächste Wettkampf gegen die zweite Mannschaft von Lindach findet am 01.Juni am KK-Stand in Hüffenhardt statt.

Kreismeisterschaft Auflage Kleinkaliber

Bei den im April 2025 stattgefundenen Kreismeisterschaften in den Auflagedisziplinen Kleinkaliber auf die Entfernungen 15, 25, 50 und 100m war der KKS Hüffenhardt mit 10 Schützen am Start und konnte mit 16 mal Gold, 12 mal Silber und 3 mal Bronze seine Medaillenausbeute gegen über dem Vorjahr erneut deutlich verbessern. Noch erfreulicher, dass viele Ergebnisse auch von der Qualität überwiegend gesteigert werden konnten. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend auch bei den kom-menden Landesmeisterschaften im Juni/August anhält…

1. RWK 2025 Luftgewehr und Luftpistole Auflage 20.2.25

Ansprechender Auftakt in die Kreisrundenwettkämpfe
Beim ersten Rundenwettkampf des Jahres 2025 mit dem Luftgewehr und Luftpistole beim KKS Stein zeigten die Auflageschützen des KKS Hüffenhardt überwiegend ansprechende Ergebnisse.
In der Mannschaftswertung Luftgewehr kam das Team des KKS Hüffenhardt 1 mit den Schützen Maria Weiß (316,3 Tagesbestleistung), Wulfrin Schatz (315,5) und Rudolf Schneider (312,7) mit 944,5 Ringen auf das bisher zweitbeste KKS-Rundenkampfergebnis aller Zeiten und setzte sich sogleich mit 4,7 Ringen Vorsprung vor dem KKS Stein an die Spitze. Die 2. Mannschaft (Peter Weiß, Annette Schatz und Wolfgang Müller) kamen mit 932,2 Ringen zu Beginn auf Platz 3.

Kreismeisterschaft Auflage Luftgewehr und Luftpistole 16.2.25

Bei den am 16.02.2025 stattgefundenen Kreismeisterschaften in den Auflagediszipli-nen Luftgewehr und Luftpistole errang der KKS Hüffenhardt 11 mal Gold, 5 mal Silber und 2 mal Bronze.
Mit dem Luftgewehr lagen 11 von 13 Mannschafts- und Einzelergebnisse aus Hüffenhardter Sicht über dem Vorjahresergebnis und führen allesamt zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft. In den Klassen I und II (Alter 51 bis 65 Jahre) wurde die 1. Mannschaft mit den Schützen/innen Maria Weiß (Vereinsbeste mit 313,7 Ringen), Thomas Pusch und Peter Weiß überlegen Kreismeister; während alle genannten Mannschaftsschützen jeweils auch in ihren Klassen Einzelkreismeister wurden.

Landesmeisterschaft Bogen 25.1.2025

Die Landesmeisterschaft Halle fand dieses Jahr in Pforzheim statt. Der KKS war mit 7 Schützen am Start. In den Klassen Schüler C, Schüler B, Schüler A ,Jugend und Herren Master. Dieses Jahr kam es das erste Mal zum Duell zwischen Louis Wahl, der sein letztes Jahr in der Jugend Klasse bestreitet und seinem Bruder Jonah,

1. Wettkampf der Luftgewehrschützen in der Landesliga Ost 09.11.2024

Der erste Rundenwettkampf in der Luftsaison startete für unsere Schützen einen Tag nach der Königsfeier am 09. November. Zum Glück hatte unser Gegner ein Standbelegungsproblem, so dass wir erst um 11:30 Uhr antreten musste. Das machte sich durchaus bemerkbar, denn die Ergebnisse waren, für den 1. Wettkampf, sehr gut. Auf Position 1 nahm Christian Geml mit einem Ergebnis von 385 Ringen seiner Gegnerin 6 Ringe ab. Isabel Kratz auf Position 2 war mit 383 Ringen sogar 32 Ringe besser als ihr Gegner.

Bundesturnier Blasrohr 1.-3.11.2024

Nachdem Thomas Pusch letztes Jahr noch Einzelkämpfer in der jungen Disziplin Blasrohrschießen war, machten sich am vergangen Donnerstag 2 weitere Schützen auf den Weg in das in Niedersachsen gelegene Einbeck. Gleich am 1. Durchgang um 8:30 Uhr musste unser Vorstand Christian Dziedzitz an die Schießlinie treten. Mit zunächst annehmbaren Passen hatte er doch leider 2

Nach oben scrollen