Blasrohr

Bundesturnier Blasrohr

Nachdem Thomas Pusch letztes Jahr noch Einzelkämpfer in der jungen Disziplin Blasrohrschießen war, machten sich am vergangen Donnerstag 2 weitere Schützen auf den Weg in das in Niedersachsen gelegene Einbeck.

Gleich am 1. Durchgang um 8:30 Uhr musste unser Vorstand Christian Dziedzitz an die Schießlinie treten.

Mit zunächst annehmbaren Passen hatte er doch leider 2 Passen dabei, die ihm eine bessere Platzierung unmöglich machten. Er hat, was die Platzierungen angeht noch deutlich Steigerungspotential im nächsten Jahr.

Nachmittags war dann unser „Profi“ Thomas Pusch an der Reihe, der leider, wie bei Wettkämpfen fast schon üblich, nicht sein Trainingsergebnis abrufen konnte, aber doch einen guten Platz in der stark besetzten Altersklasse erreichen konnte.

Dann am Abend musste noch Karin Geml ihr Blasrohr auspacken. Fast schon zu müde von der Sitzerei in der, den ganzen Tag mit Musik und Stimmen und verbrauchter Luft vollbepackten, Halle, schoss sie doch zumindest ein Ergebnis, das ihren Trainingswerten entsprach.

Eigentlich hätten wir dann am nächsten Tag die Heimreise antreten können, aber durch die Freundschaft zu den beiden anderen Kreisvereinen Limbach und Stein a.K., die auch bei unseren Wettkämpfen anwesend waren und uns unterstützten, blieben wir noch 2 weitere Tage und pflegten diese Freundschaft weiter.

Landesmeisterschaft im Blasrohrschießen 7.9.24

Am Samstag, 07.09. machten sich 2 Schützinnen des KKS auf den Weg nach Meckesheim zu ihrer 1. Teilnahme an einer Landesmeisterschaft im Blasrohrschießen.

Für Beate Ebend war es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft überhaupt in ihrer erst kurzen aktiven Zeit und sie konnte gleich den 1. Platz in der Damenklasse IV belegen.

Die 2. Schützin, Karin Geml, erreichte in der Damenklasse III auch den 1. Platz.

Am nächsten Tag mussten die Männer ran.

Unser OSM Christian Dziedzitz startete in der Altersklasse Herren IV, wo er sich mit dem Rang 6 einen guten Mittelplatz erkämpfte.

Als letztes trat Thomas Pusch in der Herrenklasse III an die Schießlinie. Seine Gruppe war mit 18 Teilnehmern am stärksten besetzt und er legte in seinem Durchgang mit 584 Ringen ein gutes Ergebnis vor. Jetzt hieß es warten bis auch der letzte Durchgang beendet wurde und das Ergebnis war ein weiterer 1. Platz für den KKS.

Somit  hat der KKS 3 weitere Landesmeister in seinen Reihen in einer Disziplin, die erst seit dem letzten Jahr im Verein praktiziert wird.

Nach oben scrollen