Auflageschießen

Schon seit ca. über 30 Jahren wird im Deutschen Schützenbund für ältere Schützen das Auflageschießen in mittlerweile 6 verschiedenen Altersklassen angeboten:

Ab Lebensalter 51 – 60:  Klasse Senioren 1, stehend aufgelegt

Ab Lebensalter 61 – 65:  Klasse Senioren 2, stehend aufgelegt

Ab Lebensalter 66 – 70:  Klasse Senioren 3, stehend oder sitzend aufgelegt

Ab Lebensalter 71 – 75:  Klasse Senioren 4, stehend oder sitzend aufgelegt

Ab Lebensalter 76 – 80:  Klasse Senioren 5, stehend oder sitzend aufgelegt

Ab Lebensalter 81:         Klasse Senioren 6, stehend oder sitzend aufgelegt

Dieses Angebot für Ältere bietet diesen die Möglichkeit, sportliches Schießen mit dem Luftgewehr, Luftpistole, Pistole 25m und Pistole 50m auf höchstem Niveau bei Kreis-, Landes- oder sogar Deutschen Meisterschaften zu beweisen. Selbst international gab es schon Wettkämpfe in dieser Disziplin.

Der Reiz an dieser Sportart ist, dass es eben nicht so einfach ist, wie Auflageschießen sich anhört. Vielmehr erfordert es auch hier ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung. Immerhin gilt es, um eine Zehn zu erreichen, auf die Entfernung von 10m einen 0,5mm (!) kleinen Punkt zu treffen. Damit ist es jedoch nicht getan. Nachdem in allen Disziplinen die elektronische Zehntelwertung eingeführt wurde, ist die Zehn noch einmal in zehn Zehntel unterteilt. D.h., trifft der Schütze gerade mal die Zehn, zählt dies als 10,0, ein Volltreffer dagegen als 10,9. Daraus ergibt sich, dass z.B. mit dem Luftgewehr bei der 30-Schuss-Wertung erst Ergebnisse ab 315 Ringe eine Platzierung in den vorderen Rängen gewährleisten. Das Niveau bei Deutschen Meisterschaften liegt auf den vorderen Rängen mittlerweile bei 318-320 Ringen!

Für die Vereine ist das Auflageschießen, soweit es aktiv betrieben wird, ein nicht zu unterschätzender Faktor, um ältere Mitglieder länger aktiv im Verein zu behalten; nicht nur beim eigentlichen Auflageschießen. Beim KKS Hüffenhardt wird das Auflageschießen intensiv betrieben. Und die Erfolge können sich sehen lassen. So wurden bei den Landesmeisterschaften 2025 in allen Auflagedisziplinen 5 Gold-, 4 Silber- und 7 Bronzemedaillen errungen.

Kontakt Auflagereferent: Wulfrin Schatz, 06262-6870, wulfrin.schatz@gmx.de

Landesmeisterschaften Auflage 21.+22.6.25
ASS BSV 7.9.1924
RWK-Abschluss Luftdruck 19.9.1924
Nach oben scrollen